1. | Durlach heißt unser Städtchen, | darauf sind wir so stolz. |
Uns’re fröhlichen Mädchen | sind aus aus gutem Holz. | |
Auf dem Turmberg hoch droben, | da wächst ein edler Wein, | |
um den Wein zu loben, | Ihr Freunde schenket ein. | |
REFRAIN: | ||
Wir blau weissen Bären | singen stets auf’s neu. | |
Wir blau weissen Bären | bleiben Durlach treu. | |
Und in froher Runde | klingt’s im Freundeskreis: | |
„Gern zu jeder Stunde, ja Stunde, ja Stunde, gern zu jeder Stunde, sind wir bei Blau-Weiss.“ | ||
2. | Festnacht heißt gute Laune, | sagt der blau-weisse Bär, |
da gibt’s höre und staune, | keine Sorgen mehr. | |
unter’m blau-weissen Wappen, | da ist das Glück zu Haus. | |
Schwenkt die blau-weissen Kappen, | stoßt an und trinket aus. | |
REFRAIN: | ||
Wir blau weissen Bären | singen stets auf’s neu. | |
Wir blau weissen Bären | bleiben Durlach treu. | |
Und in froher Runde | klingt’s im Freundeskreis: | |
„Gern zu jeder Stunde, ja Stunde, ja Stunde, gern zu jeder Stunde, sind wir bei Blau-Weiss.“ |